Mt 5,20-26 • Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.
Wir bräuchten keine Fastenzeit, wenn wir nicht in Konflikt miteinander stünden. Unsere Fehler haben uns mit Gott und den Menschen in Konflikt gebracht, und wir brauchen Versöhnung. Die Fastenzeit wurde erfunden, um „Frieden zu schließen“.
Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder… Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Eine erste Frage, die du dir zur Gewissenserforschung stellen solltest, ist: „Wer hat etwas gegen mich, wer hat eine Beschwerde gegen mich?“ Und eine Antwort, die ich dir nicht rate zu geben, ist: „Er ist schuld.“ Damit wird nichts gelöst.
Ich weiß, dass du regelmäßig zur Beichte gehst und Gott um Vergebung für deine Sünden bittest. Aber wie oft bittest du die Menschen um Vergebung? Wäre diese Fastenzeit nicht ein guter Zeitpunkt, um deinen Ehepartner, deine Kinder, deine Freunde oder deine Mitarbeiter um Vergebung zu bitten?
Los, schließe Frieden.
J. Fernando Rey Ballesteros
www.espiritualidaddigital.com
(Übersetzung aus dem Spanischen)
Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten.