Mt 12,46-50 • Als Jesus noch mit den Leuten redete, siehe, da standen seine Mutter und seine Brüder draußen und wollten mit ihm sprechen. Da sagte jemand zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen mit dir sprechen. Dem, der ihm das gesagt hatte, erwiderte er: Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder? Und er streckte die Hand über seine Jünger aus und sagte: Siehe, meine Mutter und meine Brüder. Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.
Es ist eine Sache, „Ich liebe dich“ zu sagen; es ist eine andere, sein Leben hinzugeben. Das „Ich liebe dich“ ist immer süß, aber die Erfüllung des Versprechens, das es enthält, kann Tränen kosten.
Als Kind hat die Muttergottes ihr „Ich liebe dich“ zu Gott gesagt.Im Protoevangelium des Jakobus wird geschildert, wie sie im Alter von drei Jahren die Stufen des Tempels erklimmt und Jahwe Leib und Seele weiht. Es war eine süße Weihe.
Jahre später wird sie wieder in diesem Tempel erscheinen, und Simeon wird ihr das Schwert ankündigen, das ihre Seele als Preis für diese Hingabe durchbohren wird. Vielleicht erinnerte sie sich an ihn, als sie zwölf Jahre später zu diesen Toren zurückkehrte, mit einem Herz, das von der Angst um den verlorenen Jesus durchbohrt war, den sie noch umarmen konnte.
Die Brüder Jesu wollen ihn einsperren; sie sagen, er sei verrückt. Und sie nehmen Maria als Geisel, um ihn zum Herauskommen zu bewegen. Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen mit dir sprechen.. Jesus kommt nicht heraus, und dieses Mal wird es keine Umarmung geben, die den Schmerz der Mutter trösten könnte.
Am Fuße des Kreuzes erfüllt Maria die Verheißung des ersten „Ich liebe dich“, während ihr Sohn seine Sendung vollendet.
Heilige Mutter, du hast uns gelehrt, die Liebe bis zum Ende zu leben!
J. Fernando Rey Ballesteros
www.espiritualidaddigital.com
(Übersetzung aus dem Spanischen)
Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten.